1. Verkaufsstelle
Der Online-Ticketshop des «Sourdough Summit» ist eine offizielle Verkaufsstelle der Richemont Fachschule. Über den Online-Ticketshop werden die Zahlungstransaktionen und das Inkasso für den Kongress abgewickelt.
2. Angebot / Vertragspartner
Die Richemont Fachschule führt im Online-Ticketshop Produkte von eigenen Veranstaltungen, fungiert aber auch als Agentin von anderen Veranstaltern. Vertragliche Beziehungen bestehen ausschliesslich zwischen dem/der Ticketkäufer/in und dem jeweiligen Veranstalter.
3. Haftungsausschluss
Für Vermögens-, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen übernimmt die Richemont Fachschule keine Haftung. Die Richemont Fachschule schliesst insbesondere jegliche Haftung aufgrund von Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen oder wegen deren fehlerhaften Organisation und Durchführung aus.
Für die Richtigkeit der durch die Richemont Fachschule (z.B. auf ihrer Internet-Seite und in anderen Publikationsmedien) verbreiteten Informationen wird keine Gewähr geleistet. Insbesondere garantiert die Richemont Fachschule weder für die Korrektheit noch für die Vollständigkeit der Informationen. Die Richemont Fachschule haftet nicht für Schäden, welche infolge Nutzung der Richemont Fachschule-Internetseiten durch Störung, Unterbrüche und Überlastung des EDV-Systems des Benutzers entstanden sind. Desgleichen haftet die Richemont Fachschule nicht für Schäden aus Übermittlungsfehlern oder aus anderen Mängeln.
4. Vorschriften des Veranstalters / Gültigkeit der Tickets
Den Vorschriften des Veranstalters, welche bei diesem auf Anfrage erhältlich sind, ist Folge zu leisten. Der/die Ticketkäufer/in anerkennt diese Vorschriften ausdrücklich, insbesondere bezüglich der darin enthaltenen Sicherheitsauflagen, Alters- und weiteren Zutrittsbeschränkungen sowie etwaiger anderer Vorschriften. Jeglicher Missbrauch der Tickets ist untersagt. Den Anweisungen des Veranstaltungspersonals ist Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlung droht der Ausschluss von der Veranstaltung.
Tickets sind nur gültig, sofern sie über einen offiziellen Vertriebskanal der Richemont Fachschule bezogen worden sind. Der/die Ticketkäufer/in muss selber sicherstellen, dass sein/ihr Print@Home-Ticket vor Missbrauch (z.B. widerrechtliches Kopieren, Verändern oder Ausdrucken durch Unberechtigte) geschützt ist. Tickets sind vor Feuchtigkeit, Schmutz, Beschädigung sowie mechanischen oder optischen Einwirkungen etc. zu schützen.
5. Rückgabe und Umtausch der Tickets
Bei einer Abmeldung von einem bereits bestätigter Anmeldung verrechnen wir 50% der Kosten.
6. Schlussbestimmungen
Abweichungen von den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Mit der Bestellung von Tickets anerkennt der/die Ticketkäufer/in die obenstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Richemont Fachschule behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne Angaben von Gründen zu ändern. Für bereits aufgegebene Bestellungen gelten solche Änderungen nicht. Sollten einzelne Punkte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Auf das gesamte Vertragsverhältnis zwischen dem Veranstalter und dem/der Ticketkäufer/in andererseits ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Luzern.
7. Datenschutz
Mit seiner Bestellung oder Registrierung erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass die Richemont Fachschule seine Personendaten in maschinenlesbarer Form speichert und zur Vertragsabwicklung bearbeitet. Darüber hinaus erklärt sich der Kunde mit seiner Bestellung oder Registrierung damit einverstanden, dass der Veranstalter seine Personendaten nutzen darf, um ihn über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren, an denen auf Grund seiner Bestellung oder Registrierung ein entsprechendes Interesse vermutet werden darf (z.B. Messebesuch, Messeangebot, Neuerungen auf der Website, Zahlungsmodalitäten, etc.). Die Richemont Fachschule behält sich vor, dem Kunden ohne Vorankündigung Anfragen und Informationen per E-Mail oder per Post zu versenden. Angebotene Newsletter können nach der ersten Zusendung jederzeit abbestellt werden.
8. Anfragen / Kontakt
Anfragen im Zusammenhang mit dem Online-Ticketshop und der Nutzung von Produkten und Dienstleistungen der Richemont Fachschule sind an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten.